EINBLICKE

Mit unseren Flyern und Whitepapern informieren wir Sie über aktuelle Entwicklungen und unsere Angebote: zum Beispiel Gesetzesänderungen wie das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz oder Herausforderungen für Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit und Cyber Security.


IT-DIENSTLEISTUNG UND PERSONAL AUS EINER HAND
USER HELP DESK ALS TALENT-AS-A-SERVICE

WORKFORCE TRANSFORMATION DURCH EIN INNOVATIVES ARBEITSMODELL
2022 Global Finance Trends Survey – New Labor Model
Die globale Pandemie hat den Bedarf an einer gut definierten Talentmanagement-Strategie erhöht und verstärkt damit den Druck auf Vorstände und Leadership Teams, in die Employee Experience zu investieren und diese zu optimieren.
Ein Großteil des Erfolgs eines effektiven und innovativen Talentmanagement-Prozesses hängt davon ab, wie gut CFOs mit ihren HR-Counterparts zusammenarbeiten. Eine stärkere Nutzung von Managed-Services-Anbietern sowie die Aufstockung von Personal für bestimmte Finanztätigkeiten tritt dabei in den Vordergrund. Protiviti unterstützt Sie bei der Optimierung und der marktgerechten flexiblen Gestaltung Ihrer Workforce Transformation.


RELEVANZ DER INTERNEN REVISION STEIGERN
Next-Generation Internal Audit Survey 2023
Die internen Revisionsfunktionen sind mit einem anhaltenden Talentmangel konfrontiert. Daher konzentrieren sich Chief Audit Executives (CAEs) besonders darauf, die Bedeutung der Innenrevision gegenüber Vorständen, Senior Executives sowie anderen Stakeholder-Gruppen zu erhöhen.
Der Wert der Internen Revision hängt von innovativen Methoden im Talent Sourcing sowie leistungsfähigen Technologien ab, so die Ergebnisse der Protiviti-Studie. Audit-Automatisierung und -Tools der nächsten Generation tragen dazu bei, Top-Talente zu gewinnen und zu halten, da diese ihr Fachwissen bevorzugt in Unternehmen einsetzen, welche die Interne Revision als innovativen und wertvollen Business Partner betrachten. In Protiviti’s Studie zu Next-Generation Internal Audit erfahren Sie mehr darüber, was dies zukünftig für Unternehmen bedeutet.

CYBER SECURITY QUICK CHECK
Cyber Security – Sind Ihre Unternehmensdaten sicher?
Die Wahrscheinlichkeit von Cyberangriffen wird immer realer. Daher sollten sich Unternehmen umso stärker um die Sicherheit ihrer kritischen Unternehmensdaten kümmern. Cyber-Kriminelle können jederzeit angreifen. Ein Klick auf einen falschen Link genügt, um Ihr Unternehmen anfällig für Cyber-Bedrohungen zu machen.
Im Rahmen eines Cyber Security Quick Checks geben wir Ihnen eine Indikation darüber, wie gut Sie aktuell vor einem potenziellen Angriff geschützt sind.


PROTIVITI’S STARTERPAKET FÜR SERVICENOW ESG CONTROL TOWER
ESG-Datenmanagement mit ServiceNow
ESG-Daten sind immer noch oft unstrukturiert, fragmentiert und schwer zu erfassen. ESG-Datenmanagement ist jedoch die Grundlage für das Messen von Zielen, das Erkennen von Chancen und Risiken sowie die Einhaltung der zunehmenden regulatorischen Offenlegungspflichten.
Der ServiceNow ESG Control Tower hilft Ihnen den Überblick zu behalten und die steigenden Anforderungen an das ESG-Datenmanagement zu erfüllen. Mit unserem Starterpaket lernen Sie den ESG Control Tower kennen und verstehen.

BERATUNGS-, PROJEKT- & RESSOURCENMANAGEMENT
Managed Solutions – Enterprise Resource Planning (ERP) Finance
Unternehmen müssen immer flexibler und schneller auf steigende Anforderungen interner und externer Dynamiken reagieren. Diese Anforderungen und neue Verantwortlichkeiten ergeben sich hier häufig erst im Projektverlauf. Deshalb haben Robert Half und Protiviti gemeinsam Managed Solutions für Sie entwickelt.
Optimieren Sie mit Managed Solutions die digitale Tragfähigkeit Ihrer Finanzabteilung.


NEW EUROPEAN DISCLOSURE REQUIREMENTS TAKE SHAPE
European Sustainability Reporting Standards (ESRS)
Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) - Flash Report
Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) legt für Unternehmen in der EU strengere Regeln in Bezug auf die Nachhaltigkeits-Berichterstattungs fest. Mit der CSRD werden zukünftig nicht weniger als 50.000 Unternehmen detailliert über ihr Nachhaltigkeitsmanagement berichten müssen. Bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung sind in Zukunft die inhaltlichen Vorgaben aus den European Sustainability Reporting Standards (ESRS) zu beachten. Das ist eine neue Ära der Nachhaltigkeitsberichterstattung!
Nachhaltigkeit ist nicht optional. Sind Sie vorbereitet?

NACHHALTIGKEIT: STRATEGIE UND PLANUNG
ESG-SITUATIONSANALYSE & -BENCHMARKING
Ein nachhaltiger Kurs ist unabdingbar für langfristigen Unternehmenserfolg.
Oft fehlt es allerdings an klaren Nachhaltigkeitsstrategien und definierten Umsetzungsplänen. Protiviti unterstützt Sie unter Berücksichtigung Ihrer aktuellen Situation bei allen erforderlichen Schritten.


HERAUSFORDERUNGEN DURCH NICHT-FINANZIELLE RISIKEN
NICHT-FINANZIELLE RISIKEN EFFEKTIV UND EFFIZIENT STEUERN
Der Anteil nicht-finanzieller Risiken (NFR) am Gesamtrisikoprofil nimmt deutlich zu und rückt dadurch zunehmend in den Fokus der Aufsichtsbehörden. Deshalb müssen sich Unternehmen intensiver mit nicht-finanziellem Risikomanagement auseinandersetzen. Protiviti unterstützt Sie dabei umfassend.

SUSTAINABILITY REPORTING – CSRD AND ESRS
A NEW ERA FOR SUSTAINABILITY REPORTING
Stakeholders’ now have higher expectations for companies’ performance in the area of sustainability. As a result, the requirements for sustainability reporting in the EU are increasing too. Soon it will be mandatory to report on sustainability measures in a standardized way, as outlined in the European Sustainability Reporting Standards (ESRS).


NACHHALTIG DENKEN, ZUKUNFT GESTALTEN
WIE NACHHALTIGKEITSKULTUR ZUKUNFTSWERTE SCHAFFT
Nachhaltigkeit stellt Ihr Unternehmen vor eine Vielzahl neuer Herausforderungen: Mit zahlreichen Maßnahmen und strukturellen Veränderungen gilt es, Nachhaltigkeit möglichst effektiv in Ihre Prozesse zu integrieren. Gestalten Sie Ihre Nachhaltigkeitskultur aktiv, um Ihre Mitarbeitenden auf diese Reise mitzunehmen.

WIR VERSTEHEN COMPLIANCE ALS COMMITMENT
REGULATORY COMPLIANCE – NEU GEDACHT FÜR MEHR EFFIZIENZ
Compliance ist eine ständige Herausforderung: Die gesetzlichen Regelungen, die bei Geschäftsprozessen zu berücksichtigen sind, können sich fortlaufend ändern. Eine passgenau aufgebaute Compliance-Governance ist der Schlüssel zum Erfolg. Unsere Experten unterstützen Sie dabei, Compliance-Systeme effektiv und effizient zu implementieren und so alle regulatorischen Anforderungen zu erfüllen.


SUSTAINABILITY STRATEGY & PLANNING
STAKEHOLDER ANALYSIS & MATERIALITY ASSESSMENT
Different directives and standards, such as the CSRD and GRI, require that organizations determine which sustainability matters are relevant to them. Additionally, sustainability/ESG is quickly becoming a strategic asset involved in meeting increasingly demanding stakeholder expectations. Protiviti helps you identify key stakeholders, assess their importance to your organization, and analyze their views, interests, and expectations.
Furthermore, Protiviti supports you in identifying sustainability matters that are relevant to your organization’s business model and to your key stakeholders.

REAL-TIME IDENTIFICATION OF CONTROL FAILURES
PROTIVITI CONTROLS EXCELLENCE APP
The next generation of Controls Excellence is here! The Protiviti Controls Excellence App for Celonis provides comprehensive and holistic integration of data analytics into all assurance phases. The app is based on our proven risk and control methodology. It leverages your own Risk Control Matrix (RCM) that forms the basis for determining the analytical control tests and performs detailed test analyses to take the right actions at the right time.


MANAGING THE RISKS OF ARTIFICIAL INTELLIGENCE
UPCOMING AI REGULATION REQUIRES ACTION
Artificial Intelligence is a key technology, but new challenges and risks arise from using it. The organizations that anticipate their individual needs for actions and implement corresponding organizational and technical measures tailored for AI will achieve long-term success with AI. We at Protiviti are here to support scaling your AI business while managing its risks effectively.

PODCAST
ESG - STRATEGIE UND PLANUNG IM FOKUS
In dieser Folge von Board Perspectives sprechen Ellen Holder und Britta Sadoun von Protiviti über die Bedeutung der Entwicklung einer ESG-Strategie und deren Umsetzung sowie über die Rolle des Vorstands in diesem Prozess.


THE FUTURE OF MODEL RISK MANAGEMENT
PROTIVITI‘S MODEL SERVICES AT A GLANCE
New model systems, based on Artificial Intelligence and Machine Learning, as well as market regulations make Model Risk Management even more challenging for companies. Protiviti offers full support in all relevant fields of Model Services.

RISIKEN BEIM KI-EINSATZ MANAGEN
BEVORSTEHENDES KI-GESETZ ERFORDERT HANDELN
Künstliche Intelligenz ist eine Schlüsseltechnologie, doch bringt ihr Einsatz neue Herausforderungen und Risiken mit sich. Unternehmen, die ihren individuellen Handlungsbedarf antizipieren und auf KI zugeschnittene organisatorische und technische Maßnahmen umsetzen, werden mit KI langfristig erfolgreich sein. Wir von Protiviti unterstützen Sie dabei, Ihren KI-Einsatz zu skalieren und KI-Risiken effektiv zu managen.


RISKY BUSINESS
THE SANCTIONS CHALLENGES OF TRADE FINANCE
As governments across the globe, includ- ing the EU, US, Canada, UK, Japan, Sin- gapore and more, have imposed sanctions on Russia, with promises of additional action if Russia persists with its war on Ukraine, financial institutions and their customers are forced to review their trade and commodities transactions involving Russia to assess their legal and reputation risk. These reviews are complicated by the number and complexity of the sanctions and trade restrictions already imposed and by concerns about what might come next.

RISIKOTRAGFÄHIGKEIT AUS NORMATIVER UND ÖKONOMISCHER PERSPEKTIVE
Bis 2023 müssen Unternehmen auf ICAAP umstellen. Da sich die aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen und Regulierungsaktivitäten auf die Erfüllung der Anforderungen auswirken können, besteht dringender Handlungsbedarf. Protiviti unterstützt Sie dabei.


MANAGEMENTSYSTEM FÜR DEN ECHTZEIT-ÜBERBLICK
IT-COMPLIANCE AS A SERVICE: iRegulaIT FÜR ServiceNow®
Regulatorik in der IT bereitet vielen Unternehmen große Bauchschmerzen. Die Anforderungen zur Einhaltung der Regularien und Gesetze sind komplex, gleichzeitig drohen bei Non-Compliance gravierende Folgen. iRegulaIT von Protiviti hilft Ihnen dabei, das Thema planvoll und ganzheitlich anzugehen.

NACHHALTIGKEIT: STRATEGIE UND IMPLEMENTIERUNG
DIE RICHTIGE ESG-STRATEGIE UND -ROADMAP ENTWICKELN
Nachhaltigkeit ist ein wichtiges strategisches Asset für jedes Unternehmen. Eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie ist heute Pflicht – aber sie muss auch zu Ihrer Geschäftsstrategie passen. Dazu braucht es einen einheitlichen Ansatz, der auf Ihrem aktuellen Stand und Ihren Zielen basiert. Ob Marktführer oder Neustarter: Wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam Ihre persönliche ESG-Roadmap.


NACHHALTIGKEIT VERSTEHEN UND FOKUSSIEREN
Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen (ESG) müssen aktiv gemanagt werden, wenn Unternehmen dauerhaft erfolgreich bleiben wollen. Da Nachhaltigkeit ein komplexes Thema ist, fällt es vielen Unternehmen jedoch schwer, sich diesem Wandel zu stellen. Protiviti hilft Ihnen mit einem ganzheitlichen Ansatz dabei, diese Herausforderungen aktiv anzugehen und den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens sicherzustellen.

PRAXIS ORIENTIERTE EINBLICKE
UMGANG MIT RISIKEN BEIM EINSATZ KÜNSTLICHER INTELLIGENZ
Erkenntnisse aus der Umsetzung von Maßnahmen, die den sicheren und gesetzeskonformen Einsatz von Künstlicher Intelligenz fördern.


DIE EU MACHT ERNST: NEUE BERICHTSPFLICHTEN KOMMEN
CSRD – AUFWAND ODER CHANCE FÜR DEN FINANZMARKTSEKTOR?
Seit 2017 müssen große, kapitalmarktorientierte Unternehmen, Banken, Finanzdienstleister sowie Versicherungen bestimmte ESG-Informationen veröffentlichen: etwa zu Umweltfragen, Achtung der Menschenrechte und Korruptionsbekämpfung. Nun steht eine Novellierung und Erweiterung der bisherigen Vorgaben an: die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD).

KLIMAWANDEL - RISIKOEFFEKTE IM BANKENSEKTOR
NACHHALTIGKEIT UND ESG IM RISIKOMANAGEMENT
Der Klimawandel und andere Risiken im Zusammenhang mit ESG (Environmental Social Governance) beeinflussen die Wirtschaft massiv. Auch der Bankensektor muss sich den Herausforderungen stellen. Protiviti bietet Ihnen als Kredit- und Finanzdienstleistungsinstitut eine ganzheitliche Lösung für Ihr Risikomanagement.


USER MANAGEMENT, COMPLIANCE & BERECHTIGUNGSMANAGEMENT
SICHERHEIT UND EFFIZIENZ IM SAP ACCESS MANAGEMENT
On Premise, Cloud und plattformunabhängige Managementprozesse: Große und immer komplexere SAP-Systeminfrastrukturen stellen hohe Anforderungen an ein ganzheitliches Berechtigungsmanagement. Wir unterstützen Sie mit unserer Erfahrung & Expertise bei Ihren Herausforderungen.

SANCTIONS GOVERNANCE MANAGEN IN KRISENZEITEN
SANKTIONEN & EMBARGOS: ALLE RISIKEN IM BLICK MIT PROTIVITI
Sie sind als international agierendes Finanz- oder Kreditinstitut laufend verpflichtet, Ihren Kunden- und Vertragspartnerbestand und Ihre Transaktionen auf mögliche Sanktionsrisiken zu überprüfen? Wir von Protiviti unterstützen Sie bei der Feststellung Ihres sanktionsbezogenen Risikoportfolios und bei der Bewältigung der damit verbundenen regulatorischen Herausforderungen.


CYBER-ANGRIFFE IDENTIFIZIEREN UND ERFOLGREICH ABWEHREN
CYBER SECURITY: IT-SICHERHEIT IST VERLETZLICH WIE NIE
Internationale Konflikte machen IT-Sicherheit verletzlich wie nie. Umso wichtiger ist es, noch vor den Hackern technische Schwachstellen im System zu erkennen und gezielt zu beheben. Protiviti unterstützt Sie dabei, Angriffe zu identifizieren und nachzuverfolgen, Ihre Mitarbeitenden zu sensibilisieren und Ihre Systemsicherheit zu erhöhen.

LIEFERKETTENSORGFALTS- PFLICHTENGESETZ KOMMT 2023
ÜBERNEHMEN SIE DIE KONTROLLE ÜBER IHRE LIEFERKETTEN
Mit dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) werden deutsche Unternehmen ab 2023 dazu verpflichtet, einen transparenten Einblick in ihre Lieferketten zu geben. Protiviti unterstützt Sie umfänglich bei allen erforderlichen Schritten.


MODEL SERVICES FÜR KLEINE UND MITTELSTÄNDISCHE FINANZINSTITUTE
MODEL RISK MANAGEMENT UND DIE ROLLE DER INTERNEN REVISION
Modellrisikomanagement spielt auch in kleinen und mittelständischen Finanzinstituten eine wichtige Rolle. Modelle dienen ihnen beispielsweise zur Erfüllung ihrer ICAAP-Anforderungen, zur Berechnung interner Ratings und zur optimalen Bepreisung. Entsprechend wichtig ist eine unabhängige Überprüfung der Modellrisiken. Wir helfen Ihnen, solche Risiken zu identifizieren und zu reduzieren.

MaRisk
ALLE NEUERUNGEN AUF EINEN BLICK
Die Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) haben sich im letzten Jahrzehnt zu einer der wichtigsten regulatorischen Anforderungen für deutsche Finanzinstitutionen entwickelt. Sie legen die Leitplanken für eine Vielzahl von Auflagen, die das operative Handeln der Finanzunternehmen in Bereichen wie Risikomanagement, Risikocontrolling, Meldewesen, Revision und Compliance maßgeblich bestimmen. Dieses Paper gibt einen Überblick über die Änderungen gemäß dem Rundschreiben 10/2021 der MaRisk.


VERWANDELN SIE IHRE OpRisk-SCHWACHSTELLEN IN STÄRKEN
OpRisk: WO STEHT IHR UNTERNEHMEN?
Erfüllen Sie die Anforderungen von Basel III – einem der komplexesten regulatorischen Rahmenwerke für operationelle Risiken (OpRisk), das es je gab? Schützen Sie Ihr Unternehmen angemessen vor Risiken im Zusammenhang etwa mit der Organisation und der Kommunikation interner Prozesse? Wie schneidet Ihr OpRisk-Management im Vergleich zu Ihren Mitbewerbern ab? Wir können Ihnen bei der Beantwortung dieser Fragen helfen.