Einblicke

Protiviti Einblicke

Mit unseren Flyern und Whitepapern informieren wir Sie über aktuelle Entwicklungen und unsere Angebote: zum Beispiel Gesetzesänderungen wie das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz oder Herausforderungen für Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit und Cybersecurity.

Protiviti Einblicke
Full Managed Recruiting Process

FULL MANAGED RECRUITING - HR ERFOLGREICH MANAGEN

Vorteile von Recruiting als Managed Solution

Auf Ihre ausgeschriebenen Stellen bewerben sich weniger Kandidat*innen, als Sie es sich wünschen? Sie haben Sorge, der Grund dafür könnte eine mangelnde Sichtbarkeit Ihres Unternehmens als attraktiver Arbeitgeber sein? Sie müssen dabei zusehen, wie Bewerber*innen während des Prozesses abspringen oder Sie stellen nach dem Onboarding fest, dass es doch nicht so matcht zwischen Ihnen? Für diese Herausforderungen haben wir unsere Stärken gebündelt.
Managed Solutions ERP Finance

BERATUNGS-, PROJEKT- & RESSOURCENMANAGEMENT

Managed Solutions – Enterprise Resource Planning (ERP) Finance

Unternehmen müssen immer flexibler und schneller auf steigende Anforderungen interner und externer Dynamiken reagieren. Diese Anforderungen und neue Verantwortlichkeiten ergeben sich hier häufig erst im Projektverlauf. Deshalb haben Robert Half und Protiviti gemeinsam Managed Solutions für Sie entwickelt.

Optimieren Sie mit Managed Solutions die digitale Tragfähigkeit Ihrer Finanzabteilung.

Managed Solutions ERP Finance
Managed Solutions Service Center

MANAGED SOLUTIONS – REGULATORY COMPLIANCE

Managed Solutions Service Center

Zusammen mit unserer Muttergesellschaft Robert Half bieten wir Ihnen eine Reihe von flexibel skalierbaren Delivery Modellen an. Diese erstrecken sich von der Bereitstellung einzelner, passgenauer Skillsets über Co-Sourcing- oder Managed-Services-Lösungen bis hin zu ganzen Projektteams. So können Sie uns sowohl einmalige Sonderprojekte als auch wiederkehrende Aufgaben mit einem hohen manuellen Anteil dauerhaft oder temporär übertragen.

Erfahren Sie mehr über unsere Managed Solutions im Bereich Regulatory Compliance.

Kuenstliche Intelligenz Business mit KI revolutionieren

REVOLUTIONIEREN SIE IHR BUSINESS MIT KI

Prozesse transformieren - Effizienz steigern - Innovationen vorantreiben

Künstliche Intelligenz (KI) bietet das Potenzial, Arbeitsweisen und Entscheidungsprozesse zu revolutionieren. Die Analysefähigkeiten von KI erleichtern es beispielsweise, Erkenntnisse zu gewinnen und manuelle Aufgaben zu automatisieren. Wir helfen Ihnen dabei, KI in Ihrem Unternehmen zu implementieren und die Herausforderung zum Wettbewerbsvorteil zu machen.

Kuenstliche Intelligenz Business mit KI revolutionieren
Natuerliche Sprachverarbeitung NLP

ANWENDUNG NATÜRLICHER SPRACHVERARBEITUNG IM RAHMEN DER INTERNEN REVISION

Application of Natural Language Processing in the Context of Internal Audit

Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz (KI) und Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) eröffnen neue Wege zur Nutzung der riesigen Informationsmengen, die jedes Unternehmen in Form von unstrukturierten Daten besitzt.

Erfahren Sie in unserem Whitepaper mehr darüber, wie dieses Know-how im internen Revisionsprozess dabei hilft, neue Erkenntnisse zu gewinnen und zusätzlichen Mehrwert zu generieren durch die schnelle und effiziente Nutzung des gesamten Datenbestands.

Internal Auditing Around the World

INTERNAL AUDITING AROUND THE WORLD®

Relevance: One Goal, Multiple Paths

In unserem Report präsentieren wir die Erfahrungen von 14 Führungskräften im Bereich Interne Revision aus global renommierten Unternehmen. Diese geben Einblicke aus einer Vielzahl von Ländern und Branchen. Zudem stellt der Bericht Ansätze vor, wie Innenrevisions-Teams ein höheres Maß an Relevanz erreichen und dabei einen strategischen Mehrwert für die Stakeholder bieten können.

Lesen Sie mehr in Volume 19 von Internal Auditing Around the World®.

Internal Auditing Around the World
Sap Access Management

USER MANAGEMENT, COMPLIANCE & BERECHTIGUNGSMANAGEMENT

Sicherheit und Effizienz im SAP Access Management

On Premise, Cloud und plattformunabhängige Managementprozesse: Große und immer komplexere SAP-Systeminfrastrukturen stellen hohe Anforderungen an ein ganzheitliches Berechtigungsmanagement. Wir unterstützen Sie mit unserer Erfahrung & Expertise bei Ihren Herausforderungen.

Digital Operational Resilience Act (DORA)

DIGITAL OPERATIONAL RESILIENCE ACT (DORA)

Erweiterung der Regulatorik und Supervision für den europäischen Bankensektor

Die Europäische Kommission schafft mit dem Digital Operational Resilience Act (DORA) ein übergeordnetes Regelwerk für Finanzdienstleister. Das Ziel ist, die Betriebsstabilität digitaler Systeme im Finanzsektor zu stärken und Risiken in der Informations- und Kommunikationstechnik rechtzeitig zu erkennen und abzufangen. 

Unser Whitepaper bietet Ihnen einen Überblick, wie sich DORA von bisherigen Sicherheitsrichtlinien abhebt und was auf Unternehmen zukommt.

Digital Operational Resilience Act (DORA)
Metaverse

POTENZIAL DES METAVERSE

Protiviti-Oxford survey

Mehr als zwei Drittel weltweiter Führungskräfte glauben, dass das Metaverse für den Geschäftserfolg ihres Unternehmens in den nächsten zehn Jahren wichtig sein wird. Ebenfalls 66% der Befragten sagen dem Metaversum insgesamt einen erheblichen wirtschaftlichen Einfluss voraus. Zu den beiden relevantesten potenziellen Game-Changern zählen dabei Augmented, Virtual und Extended Reality sowie Künstliche Intelligenz.

Erfahren Sie mehr über die vielversprechende Zukunft des Metaverse sowie weitere zentrale Erkenntnisse des Führungskräfte-Ausblicks von VISION by Protiviti-Oxford.

One year of Russian Sanctions

GLOBALE KRISENSITUATIONEN: PERSPEKTIVEN DER FINANZBRANCHE

One Year of Russian Sanctions: Financial Services Industry Perspective

Ein Jahr Ukraine-Krieg. Die weltweite Verurteilung der Invasion hat zu einer noch nie dagewesenen Anzahl von Sanktionen gegen Russland geführt. Waren die Sanktionen wirksam und wie geht es weiter?

Unser Whitepaper informiert Sie über bisher gelernte Lektionen und bietet einen Ausblick darauf, womit besonders Unternehmen aus der Finanzindustrie in zukünftigen globalen Krisensituationen rechnen müssen.

One year of Russian Sanctions
Security Assessment & Penetration Testing

WIE SICHER IST IHRE SAP-INFRASTRUKTUR?

Security Assessment & Penetration Testing für SAP ECC & S/4HANA

Bei Cyberangriffen können kritische Schwachstellen fatale Auswirkungen haben. Schaffen Sie es nicht, Sicherheitslücken zu erkennen und rechtzeitig zu schließen, können Angreifer diese ausnutzen, um Ihre Geschäftstätigkeit zu stören und Ihrem Unternehmen langfristig finanziellen Schaden zuzufügen. Zum Schutz Ihrer SAP-Infrastruktur sind deshalb weitreichende Sicherheitsmaßnahmen essenziell.

Wir helfen Ihnen dabei, die SAP-Infrastruktur Ihres Unternehmens zu stärken.

Interne Revision

MEHRWERT DURCH INTERNE REVISION

Protivitis breites Spektrum an Lösungen für Internal Audit

Protiviti ist einer der größten unabhängigen Anbieter von Dienstleistungen im Bereich Interne Revision und darüber hinaus weltweiter Innovationsführer sowie strategischer Partner des „Institute of Internal Auditors“ (IIA) und Firmenmitglied beim „Deutschen Institut für Interne Revision e.V.“ (DIIR). Unsere Revisionsdienstleistungen werden durch ein konsistentes und praxisbewährtes Revisionskonzept unterstützt: „The Protiviti Way“. Wir leiten unsere Prüfungsmethodik aus unseren Erfahrungen und zahlreichen Revisionsprüfungen ab.

Machen auch Sie Ihre Interne Revisionsfunktion zukunftsfähig - wir helfen Ihnen!
 

Interne Revision
ESG Risiko Klima Umwelt

REGULATORISCHER UMBRUCH IM ZEICHEN VON KLIMA UND UMWELT

ESG-Risiken richtig einschätzen und integrieren

Die Veröffentlichung des „Leitfadens für Banken zu Klima- und Umweltrisiken“ der Europäischen Zentralbank (EZB) bringt maßgebliche Veränderungen für die Bankenregulatorik mit sich – besonders für das ESG-Risikomanagement. Basierend auf der thematischen Überprüfung von 2022 setzt die EZB die Vorgaben strikt um und bedeutende Institute (SIs) sind gezwungen zu handeln. ESG-Risiken bergen zudem besondere Herausforderungen, wie etwa die Notwendigkeit der Betrachtung über einen längeren Zeitraum.

Mit unserer Fachexpertise im Bereich Interne Revision und ESG sind Sie bestmöglich beraten. Gemeinsam erstellen wir eine Roadmap – so behalten Sie Ihren Fortschritt stets im Auge.

ESG-Risikomanagement

ESG IN RISIKOMANAGEMENT INTEGRIEREN

Herausfordernde Vorgaben Seitens der BaFin

Im Rahmen der 7. MaRisk-Novelle hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) insbesondere im Bereich ESG-Risikomanagement wesentliche Neuerungen vorgenommen. Dadurch sind bislang unverbindliche Vorgaben aus dem Merkblatt zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken zu verbindlicher Regulatorik geworden. Aufgrund der Besonderheiten bei der Betrachtung von ESG-Risiken sind bei der Integration verschiedene Herausforderungen zu bewältigen, beispielsweise die Notwendigkeit der Betrachtung größerer Zeithorizonte.

Wir helfen Ihnen dabei, geeignete Konzepte zu entwickeln und stehen Ihnen bei der Implementierung in allen Schritten zur Seite.

ESG-Risikomanagement
Anti Money Laundering Authority (AMLA)

UMGANG MIT DER EU ANTI-MONEY LAUNDERING AUTHORITY (AMLA)

Wie stark wird Ihr Unternehmen betroffen sein?

Durch Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung entstehen insbesondere der Kreditwirtschaft beträchtliche Schäden. Deshalb sind seitens der EU-Kommission wesentliche Änderungen zur Prävention geplant, daher sollten betroffene Unternehmen jetzt handeln. 

Protiviti unterstützt Sie dabei, richtig auf die kommenden Anforderungen zu reagieren.

Regulations and Demand for Accountability Set the Tone for the Future of ESG Disclosures

STEIGENDE ANFORDERUNGEN AN UNTERNEHMEN DURCH ESG-BERICHTSPFLICHTEN

Regulations and Demand for Accountability Set the Tone for the Future of ESG Disclosures

Immer mehr Stakeholder fordern von Unternehmen seit einigen Jahren nachhaltigere Geschäftspraktiken und Transparenz über die Geschäftsaktivitäten. Regulatorische Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung werden immer anspruchsvoller. Zu den wichtigsten Regulatorien gehören u. a. die EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)), die im Januar 2023 in Kraft trat sowie die Klimavorschriften der Securities and Exchange Commission (SEC) in den Vereinigten Staaten – erwartet für die erste Jahreshälfte 2023.

Unser Whitepaper gibt Ihnen einen Überblick zur aktuellen globalen ESG-Regulierungsdynamik und zeigt wie sich Unternehmen auf die neuen Regularien vorbereiten sollten.

Regulations and Demand for Accountability Set the Tone for the Future of ESG Disclosures
Internal Audit Talent Partnership

INTERNAL AUDIT TALENT PARTNERSHIP: REVISION MIT ZUKUNFT

Strategische Talentgewinnung

Der „War of Talents“ beschäftigt auch die Interne Revisionsfunktion. Nachwuchskräfte wollen von ihren Aufgaben überzeugt sein und den Mehrwert ihrer Arbeit sehen.

Protiviti hilft Ihnen dabei, den Bereich der Internen Revision attraktiv zu gestalten und neu auszurichten, um junge Talente für Sie zu gewinnen - mit unserem neuen Service: Internal Audit Talent Partnership.

COSO Issues Supplemental Guidance on Internal Control Over Sustainability Reporting

LEITLINIEN FÜR DIE ESG-BERICHTERSTATTUNG

COSO Issues Supplemental Guidance on Internal Control Over Sustainability Reporting

Die Anforderungen an die ESG-Berichterstattung von Unternehmen und Organisationen steigen, so wie auch die Erwartungen der Stakeholder. Mit einem angemessenen und wirksamen, ESG-bezogenen internen Kontrollsystem (IKS) können Sie Relevanz, Vollständigkeit und Verlässlichkeit Ihrer ESG-Berichterstattung gewährleisten. Angelehnt an den COSO-IKS-Standard von 2013 erläutert die Organisation COSO in einem neuen Leitfaden, wie ein solches IKS aussehen könnte.

Erfahren Sie mehr in unserem Flash-Report.

COSO Issues Supplemental Guidance on Internal Control Over Sustainability Reporting
Provitivi Controls Excellence App

STEUERUNGSFEHLER IN ECHTZEIT IDENTIFIZIEREN

Protiviti Controls Excellence App

Unsere Protiviti Controls Excellence App für Celonis bietet eine umfassende und ganzheitliche Integration von Datenanalysen in allen Qualitätssicherungsphasen, basierend auf unserer bewährten Risiko- und Kontrollmethodik. Die App ermöglicht es, Struktur in Ihre Datenmenge zu bringen und Risiken gezielt zu filtern, um die richtigen Maßnahmen zur richtigen Zeit zu ergreifen.

Global Technology Executive Survey

INNOVATIONEN VS. TECHNISCHE SCHULDEN

Global Technology Executive Survey

Um auf dem globalen Markt von heute erfolgreich zu sein, suchen Technology Leader nach neuen Wegen, um Innovationen voranzutreiben. Für die Innovations- und Wachstumsfähigkeit besteht jedoch eine kritische Hürde: Unternehmen wenden fast ein Drittel ihres IT-Budgets und ein Fünftel ihrer Ressourcen für das Management technischer Schulden auf – eine nicht zu unterschätzende Herausforderung. 

Wie meistern Unternehmen ihre aktuellen und zukünftigen Technologieanforderungen? Wie können sie Wettbewerbsvorteile erzielen und langfristige Werte schaffen sowie dabei gleichzeitig die Last der Verwaltung technischer Schulden bewältigen? Lesen Sie mehr darüber in Protiviti’s Global Technology Executive Survey.

Global Technology Executive Survey
Internal Audit Applications of Machine Learning

INTERNAL AUDIT APPLICATIONS OF MACHINE LEARNING

Sample Selection

Heutzutage setzen immer mehr Unternehmen Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen (KI/ML) für ihren täglichen Betrieb ein. Die immensen Möglichkeiten von KI/ML ermöglichen groß angelegte Analysen, steigern die Effizienz erheblich und generieren neue Erkenntnisse.

In vielen Abläufen und Prozessen können KI/ML-Algorithmen Fachkräfte sehr effektiv unterstützen, insbesondere bei der Datenanalyse. Erfahren Sie mehr darüber in unserem Whitepaper.

Risk Managemement - OpRisk QuickCheck

OpRisk Quick Check

Kennen Sie schon unseren OpRisk Quick Check?

Protiviti's OpRisk Quick Check bietet Ihnen die Möglichkeit, kostenlos, sofort und mit wenig Aufwand den aktuellen Stand Ihres OpRisk Managements zu bewerten. Das Ergebnis erhalten Sie direkt per E-Mail und gewinnen damit Einblicke, in welchen Bereichen des OpRisks Sie gut aufgestellt sind und wo möglicherweise Schwachstellen gegenüber Ihren Wettbewerbern bestehen.

Risk Managemement - OpRisk QuickCheck
Workforce Transformation

WORKFORCE TRANSFORMATION DURCH EIN INNOVATIVES ARBEITSMODELL

2022 Global Finance Trends Survey – New Labor Model

Die globale Pandemie hat den Bedarf an einer gut definierten Talentmanagement-Strategie erhöht und verstärkt damit den Druck auf Vorstände und Leadership Teams, in die Employee Experience zu investieren und diese zu optimieren.

Ein Großteil des Erfolgs eines effektiven und innovativen Talentmanagement-Prozesses hängt davon ab, wie gut CFOs mit ihren HR-Counterparts zusammenarbeiten. Eine stärkere Nutzung von Managed-Services-Anbietern sowie die Aufstockung von Personal für bestimmte Finanztätigkeiten tritt dabei in den Vordergrund. Protiviti unterstützt Sie bei der Optimierung und der marktgerechten flexiblen Gestaltung Ihrer Workforce Transformation.

Next-Generation Internal Audit Survey 2023

RELEVANZ DER INTERNEN REVISION STEIGERN

Next-Generation Internal Audit Survey 2023

Internal Audit der nächsten Generation

Die internen Revisionsfunktionen sind mit einem anhaltenden Talentmangel konfrontiert. Daher konzentrieren sich Chief Audit Executives (CAEs) besonders darauf, die Bedeutung der Innenrevision gegenüber Vorständen, Senior Executives sowie anderen Stakeholder-Gruppen zu erhöhen.

Der Wert der Internen Revision hängt von innovativen Methoden im Talent Sourcing sowie leistungsfähigen Technologien ab, so die Ergebnisse der Protiviti-Studie. Audit-Automatisierung und -Tools der nächsten Generation tragen dazu bei, Top-Talente zu gewinnen und zu halten, da diese ihr Fachwissen bevorzugt in Unternehmen einsetzen, welche die Interne Revision als innovativen und wertvollen Business Partner betrachten. In Protiviti’s Studie zu Next-Generation Internal Audit erfahren Sie mehr darüber, was dies zukünftig für Unternehmen bedeutet.

Next-Generation Internal Audit Survey 2023
User help desk als talent as a Service

IT-DIENSTLEISTUNG UND PERSONAL AUS EINER HAND

User Help Desk als Talent-as-a-Service

Schnelle Hilfe ohne Aufwand und Zeitverlust – das wünschen sich Unternehmen von ihrem First-Level-Support. Beauftragte IT-Dienstleister setzen oft auf Arbeitnehmerüberlassung und büßen dadurch an Qualität und Leistung ein. Wir bieten die Möglichkeit, das Problem proaktiv anzugehen: User Help Desk als Talent-as-a-Service.

ESG-Data management ServiceNow

PROTIVITI’S STARTERPAKET FÜR SERVICENOW ESG CONTROL TOWER

ESG-Datenmanagement mit ServiceNow

ESG-Daten sind immer noch oft unstrukturiert, fragmentiert und schwer zu erfassen. ESG-Datenmanagement ist jedoch die Grundlage für das Messen von Zielen, das Erkennen von Chancen und Risiken sowie die Einhaltung der zunehmenden regulatorischen Offenlegungspflichten.

Der ServiceNow ESG Control Tower hilft Ihnen den Überblick zu behalten und die steigenden Anforderungen an das ESG-Datenmanagement zu erfüllen. Mit unserem Starterpaket lernen Sie den ESG Control Tower kennen und verstehen.

ESG-Data management ServiceNow
Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)

NEW EUROPEAN DISCLOSURE REQUIREMENTS TAKE SHAPE

European Sustainability Reporting Standards (ESRS)

Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) - Flash Report

Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) legt für Unternehmen in der EU strengere Regeln in Bezug auf die Nachhaltigkeits-Berichterstattungs fest. Mit der CSRD werden zukünftig nicht weniger als 50.000 Unternehmen detailliert über ihr Nachhaltigkeitsmanagement berichten müssen. Bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung sind in Zukunft die inhaltlichen Vorgaben aus den European Sustainability Reporting Standards (ESRS) zu beachten. Das ist eine neue Ära der Nachhaltigkeitsberichterstattung!

Nachhaltigkeit ist nicht optional. Sind Sie vorbereitet?

esg-situationsanalyse-benchmarking

NACHHALTIGKEIT: STRATEGIE UND PLANUNG

ESG-Situationsanalyse & -Benchmarking

Ein nachhaltiger Kurs ist unabdingbar für langfristigen Unternehmenserfolg. 

Oft fehlt es allerdings an klaren Nachhaltigkeitsstrategien und definierten Umsetzungsplänen. Protiviti unterstützt Sie unter Berücksichtigung Ihrer aktuellen Situation bei allen erforderlichen Schritten.

esg-situationsanalyse-benchmarking
Nicht-finanzielle Risiken managen

HERAUSFORDERUNGEN DURCH NICHT-FINANZIELLE RISIKEN

Nicht-finanzielle Risiken effektiv und effizient steuern

Der Anteil nicht-finanzieller Risiken (NFR) am Gesamtrisikoprofil nimmt  deutlich zu und rückt dadurch zunehmend in den Fokus der Aufsichtsbehörden. Deshalb müssen sich Unternehmen intensiver mit nicht-finanziellem Risikomanagement auseinandersetzen. Protiviti unterstützt Sie dabei umfassend.

Sustainability Reporting

SUSTAINABILITY REPORTING – CSRD AND ESRS

A New Era for Sustainability Reporting

Stakeholders’ now have higher expectations for companies’ performance in the area of sustainability. As a result, the requirements for sustainability reporting in the EU are increasing too. Soon it will be mandatory to report on sustainability measures in a standardized way, as outlined in the European Sustainability Reporting Standards (ESRS). 

Sustainability Reporting
Zukunftswerte durch Nachhaltigkeit

NACHHALTIG DENKEN, ZUKUNFT GESTALTEN

Wie Nachhaltigkeitskultur Zukunftswerte schafft

Nachhaltigkeit stellt Ihr Unternehmen vor eine Vielzahl neuer Herausforderungen: Mit zahlreichen Maßnahmen und strukturellen Veränderungen gilt es, Nachhaltigkeit möglichst effektiv in Ihre Prozesse zu integrieren. Gestalten Sie Ihre Nachhaltigkeitskultur aktiv, um Ihre Mitarbeitenden auf diese Reise mitzunehmen.

Regulatory Compliance

WIR VERSTEHEN COMPLIANCE ALS COMMITMENT

Regulatory Compliance - Neu gedacht für mehr Effizienz

Compliance ist eine ständige Herausforderung: Die gesetzlichen Regelungen, die bei Geschäftsprozessen zu berücksichtigen sind, können sich fortlaufend ändern. Eine passgenau aufgebaute Compliance-Governance ist der Schlüssel zum Erfolg. Unsere Experten unterstützen Sie dabei, Compliance-Systeme effektiv und effizient zu implementieren und so alle regulatorischen Anforderungen zu erfüllen.

Regulatory Compliance
Stakeholder Analysis

SUSTAINABILITY STRATEGY & PLANNING

Stakeholder Analysis & Materiality Assessment

Different directives and standards, such as the CSRD and GRI, require that organizations determine which sustainability matters are relevant to them. Additionally, sustainability/ESG is quickly becoming a strategic asset involved in meeting increasingly demanding stakeholder expectations. Protiviti helps you identify key stakeholders, assess their importance to your organization, and analyze their views, interests, and expectations. 

Furthermore, Protiviti supports you in identifying sustainability matters that are relevant to your organization’s business model and to your key stakeholders. 

Protiviti ESG Podcast

PODCAST

ESG - Strategie und Planung im Fokus

In dieser Folge von Board Perspectives sprechen Ellen Holder und Britta Sadoun von Protiviti über die Bedeutung der Entwicklung einer ESG-Strategie und deren Umsetzung sowie über die Rolle des Vorstands in diesem Prozess.

Protiviti ESG Podcast
Model Services

THE FUTURE OF MODEL RISK MANAGEMENT

Protiviti's Model Services at a Glance

New model systems, based on Artificial Intelligence and Machine Learning, as well as market regulations make Model Risk Management even more challenging for companies. Protiviti offers full support in all relevant fields of Model Services.

KI-Risiken managen

RISIKEN BEIM KI-EINSATZ MANAGEN

Bevorstehendes KI-Gesetz erfordert Handeln

Künstliche Intelligenz ist eine Schlüsseltechnologie, doch bringt ihr Einsatz neue Herausforderungen und Risiken mit sich. Unternehmen, die ihren individuellen Handlungsbedarf antizipieren und auf KI zugeschnittene organisatorische und technische Maßnahmen umsetzen, werden mit KI langfristig erfolgreich sein. Wir von Protiviti unterstützen Sie dabei, Ihren KI-Einsatz zu skalieren und KI-Risiken effektiv zu managen.

KI-Risiken managen
Sanctions Challenge of Trade Finance

RISKY BUSINESS

The Sanctions Challenge of Trade Finance

As governments across the globe, includ- ing the EU, US, Canada, UK, Japan, Sin- gapore and more, have imposed sanctions on Russia, with promises of additional action if Russia persists with its war on Ukraine, financial institutions and their customers are forced to review their trade and commodities transactions involving Russia to assess their legal and reputation risk. These reviews are complicated by the number and complexity of the sanctions and trade restrictions already imposed and by concerns about what might come next.

ICAAP Risikotragfähigkeit

RISIKOTRAGFÄHIGKEIT AUS NORMATIVER UND ÖKONOMISCHER PERSPEKTIVE

ICAAP fordert Banken heraus

Bis 2023 müssen Unternehmen auf ICAAP umstellen. Da sich die aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen und Regulierungsaktivitäten auf die Erfüllung der Anforderungen auswirken können, besteht dringender Handlungsbedarf. Protiviti unterstützt Sie dabei.

ICAAP Risikotragfähigkeit
iRegulaIT für ServiceNow

MANAGEMENTSYSTEM FÜR DEN ECHTZEIT-ÜBERBLICK

IT-Compliance as a Service: iRegulaIT für ServiceNow®

Regulatorik in der IT bereitet vielen Unternehmen große Bauchschmerzen. Die Anforderungen zur Einhaltung der Regularien und Gesetze sind komplex, gleichzeitig drohen bei Non-Compliance gravierende Folgen. iRegulaIT von Protiviti hilft Ihnen dabei, das Thema planvoll und ganzheitlich anzugehen.

ESG Strategie & ESG Roadmap

NACHHALTIGKEIT: STRATEGIE UND IMPLEMENTIERUNG

Die richtige ESG-Strategie und -Roadmap entwickeln

Nachhaltigkeit ist ein wichtiges strategisches Asset für jedes Unternehmen. Eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie ist heute Pflicht – aber sie muss auch zu Ihrer Geschäftsstrategie passen. Dazu braucht es einen einheitlichen Ansatz, der auf Ihrem aktuellen Stand und Ihren Zielen basiert. Ob Marktführer oder Neustarter: Wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam Ihre persönliche ESG-Roadmap.

ESG Strategie & ESG Roadmap
Sustainability & ESG Services

NACHHALTIGKEIT VERSTEHEN UND FOKUSSIEREN

Sustainability & ESG-Services

Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen (ESG) müssen aktiv gemanagt werden, wenn Unternehmen dauerhaft erfolgreich bleiben wollen. Da Nachhaltigkeit ein komplexes Thema ist, fällt es vielen Unternehmen jedoch schwer, sich diesem Wandel zu stellen. Protiviti hilft Ihnen mit einem ganzheitlichen Ansatz dabei, diese Herausforderungen aktiv anzugehen und den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens sicherzustellen.

Risiken beim Einsatz Künstlicher Intelligenz

UMGANG MIT RISIKEN BEIM EINSATZ KÜNSTLICHER INTELLIGENZ

Praxisorientierte Einblicke

Erkenntnisse aus der Umsetzung von Maßnahmen, die den sicheren und gesetzeskonformen Einsatz von Künstlicher Intelligenz fördern.

Risiken beim Einsatz Künstlicher Intelligenz
Sanktionen & Embargos

SANCTIONS GOVERNANCE MANAGEN IN KRISENZEITEN

Sanktionen & Embargos: Alle Risiken im Blick mit Protiviti

Sie sind als international agierendes Finanz- oder Kreditinstitut laufend verpflichtet, Ihren Kunden- und Vertragspartnerbestand und Ihre Transaktionen auf mögliche Sanktionsrisiken zu überprüfen? Wir von Protiviti unterstützen Sie bei der Feststellung Ihres sanktionsbezogenen Risikoportfolios und bei der Bewältigung der damit verbundenen regulatorischen Herausforderungen. 

Protiviti Cybersecurity

CYBER-ANGRIFFE IDENTIFIZIEREN UND ERFOLGREICH ABWEHREN

Cybersecurity: IT-Sicherheit ist verletzlich wie nie

Internationale Konflikte machen IT-Sicherheit verletzlich wie nie. Umso wichtiger ist es, noch vor den Hackern technische Schwachstellen im System zu erkennen und gezielt zu beheben. Protiviti unterstützt Sie dabei, Angriffe zu identifizieren und nachzuverfolgen, Ihre Mitarbeitenden zu sensibilisieren und Ihre Systemsicherheit zu erhöhen.

Protiviti Cybersecurity
LKSG mit Protiviti

LIEFERKETTENSORGFALTS- PFLICHTENGESETZ

Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Lieferketten

Mit dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) sind deutsche Unternehmen seit 2023 dazu verpflichtet, einen transparenten Einblick in ihre Lieferketten zu geben.

Model Services mit Protiviti

MODEL SERVICES FÜR KLEINE UND MITTELSTÄNDISCHE FINANZINSTITUTE

Model Risk Management und die Rolle der Internen Revision

Modellrisikomanagement spielt auch in kleinen und mittelständischen Finanzinstituten eine wichtige Rolle. Modelle dienen ihnen beispielsweise zur Erfüllung ihrer ICAAP-Anforderungen, zur Berechnung interner Ratings und zur optimalen Bepreisung. Entsprechend wichtig ist eine unabhängige Überprüfung der Modellrisiken. Wir helfen Ihnen, solche Risiken zu identifizieren und zu reduzieren.

Model Services mit Protiviti
OpRisk Gap Assessment

VERWANDELN SIE IHRE OPRISK-SCHWACHSTELLEN IN STÄRKEN

OpRisk: Wo steht Ihr Unternehmen?

Erfüllen Sie die Anforderungen von Basel III – einem der komplexesten regulatorischen Rahmenwerke für operationelle Risiken (OpRisk), das es je gab? Schützen Sie Ihr Unternehmen angemessen vor Risiken im Zusammenhang etwa mit der Organisation und der Kommunikation interner Prozesse? Wie schneidet Ihr OpRisk-Management im Vergleich zu Ihren Mitbewerbern ab? Wir können Ihnen bei der Beantwortung dieser Fragen helfen.

Loading...