Healthcare

Protiviti unterstützt führende Gesundheitsorganisationen in einem sich immer schneller verändernden Umfeld. Wir wissen, welche Veränderungen in der Branche anstehen und welche Faktoren sie beeinflussen. Und wir wissen, wie unsere Kunden sich diese Veränderungen zunutze machen können, um ihre Gesundheitssysteme bestmöglich zu verwalten, zu schützen und einen wesentlichen Mehrwert zu schaffen.
Nutzen Sie das Fachwissen unseres Teams aus erfahrenen Fachleuten und unseres Kompetenzzentrums für das Gesundheitswesen, um die zahlreichen Veränderungen und Risiken im Gesundheitswesen zu verstehen und zu bewältigen. Ob die Reform des Zahlungsverkehrs, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Umsatzwachstum, Kostenmanagement, Cybersicherheit oder digitale Transformation: Protiviti hilft Ihnen dabei.

Herausforderungen und Chancen für die Gesundheitsbranche
Sektoren, die wir bedienen
Healthcare Providers
Protiviti unterstützt Organisationen im Gesundheitswesen mit umfassenden Branchenkenntnissen und Expertise beim Risikomanagement und der Erhaltung ihrer Finanzkraft. Unsere maßgeschneiderten Lösungen umfassen zahlreiche relevante Bereiche – sprechen Sie uns an!
Healthcare Payers
Wir sind darauf spezialisiert, die Performance Ihres Unternehmens zu steigern und nachhaltiges Wachstum zu fördern. Dabei unterstützen wir Sie bei der strategischen Planung, Umsatzsteigerung, Kosteneinsparung oder Prozessverbesserung.
Unsere Dienstleistungen für Gesundheitsorganisationen:
Unsere engagierten Fachleute und das Kompetenzzentrum für das Gesundheitswesen sind auf die Entwicklung von branchenspezifischen Lösungen spezialisiert. Unser Ziel ist, ein wichtiger strategischer Partner für die von uns betreuten Organisationen zu werden.
Erfüllung der Anforderungen des sich ständig verändernden Geschäftsumfelds
Interne Revision und Finanzberatung im Gesundheitswesen
Unsere Dienstleistungen von im Bereich Interne Revision (IR) bieten Führungskräften einen effektiven Einblick und die Gewissheit, dass ihre Betriebe den Anforderungen des sich ständig verändernden Geschäftsumfelds gewachsen sind. Das Management nutzt die Innenrevision mehr denn je als strategische Ressource zur Orientierung auf der Grundlage umfassender und fundierter Kompetenzen und Perspektiven, analytischer und digitaler Fähigkeiten sowie interner Kenntnisse der betrieblichen Abläufe, der strategischen Ziele und der Risiko- und Kontrollstrukturen.
Unsere IR-Dienstleistungen tragen dazu bei, dass Organisationen im Gesundheitswesen innovativer werden und neue Technologien nutzen, künftige Risiken erkennen und minimieren, kreative Lösungen für komplexe geschäftliche Herausforderungen entwickeln und Best Practices zur Verbesserung der Geschäftsabläufe fördern. Zu den Dienstleistungen der Innenrevision und Finanzberatung im Gesundheitswesen gehören:
- IR Prüfungs- und Beratungsdienstleistungen
- IT-Prüfungen
- Auditing & Analytik der nächsten Generation
- IR-Programmbewertungen und Benchmarking
- Risikobewertung und Entwicklung eines Prüfungsplans
Erfüllung der Anforderungen des sich ständig verändernden Geschäftsumfelds
Innovativer werden und neue Technologien erforschen
Risiko & Compliance im Gesundheitswesen
Protiviti hilft Anbietern und Kostenträgern dabei, ein robustes, effektives Compliance-Programm einzurichten, mit dem Verstöße gegen Vorschriften und Gesetze erkannt und verhindert werden können. einzurichten. Im Gesundheitswesen umfassen unsere Dienstleistungen:
- Bewertung & Problemlösung
- Prüfungen & Ermittlungen
- Effektivität des Compliance-Programms
- Compliance-Projekte
- Compliance-Risikobewertungen
- Risikomanagement im Unternehmen
- Unabhängige Prüforganisationen
- Interims-Compliance-Beauftragte*r / ergänzendes Personal
Innovativer werden und neue Technologien erforschen
Wir helfen Ihnen, sich inmitten der zahlreichen Herausforderungen zu behaupten
Technologieberatung im Gesundheitswesen
Protiviti bietet flexible Dienstleistungen an: Ob Koordination und Management von IT-Projekten oder das vollständige Outsourcing arbeitsintensiver Tech-Support- und Implementierungsdienste. Unsere Leistungen im Bereich Gesundheitstechnologie umfassen:
- Cloud-Lösungen
- Compliance und Rahmenbedingungen
- Cybersecurity
- Anwendungslösungen für Unternehmen
- Verwaltung/Auslagerung von Projekten
- Softwaredienstleistungen
- Technologische Strategie und Betrieb
Wir helfen Ihnen, sich inmitten der zahlreichen Herausforderungen zu behaupten
Geschäftsprozesse umgestalten und nachhaltigen Wandel vorantreiben
Verbesserung der Unternehmensperformance im Gesundheitswesen
Mit unseren Dienstleistungen steigern wir nachweisbar Ihren Unternehmenswert, indem wir Geschäftsprozesse umgestalten und nachhaltige Veränderungen vorantreiben. Durch die Partnerschaft mit Robert Half kann Protiviti Performance- oder Projektanforderungen in Schlüsselbereichen des Unternehmens lösen und gleichzeitig operative Aufgaben in einem einzigartigen Arrangement mit bewährten, ergebnisorientierten Fachleuten besetzen. Unsere Dienstleistungen zur Verbesserung der Unternehmensperformance im Gesundheitswesen umfassen:
- Klinische Kompetenz
- Verbesserung der Finanzprozesse
- Verwaltete Dienste
- Neugestaltung des Umsatzzyklus
- Lieferkette
Geschäftsprozesse umgestalten und nachhaltigen Wandel vorantreiben
Rascher Wandel macht konsequente Innovation erforderlich
Digitale Innovation im Gesundheitswesen
Protiviti hilft Organisationen im Gesundheitswesen, ein umfassendes Verständnis für die Risiken und Chancen aufkommender Technologien zu entwickeln und diese Technologien innovativ zur Leistungssteigerung einzusetzen. Rasante Entwicklungen im Gesundheitssystem machen eine konsequente Modernisierung erforderlich.
Protiviti unterstützt seine Kunden durch Schulungen, Forschungs- und Ideenworkshops, Prototypenentwicklung sowie Implementierung und Durchführung dabei, effektiv auf den Bedarf an konsequenter Innovation zu reagieren. Die Dienstleistungen zur digitalen Transformation des Gesundheitswesens umfassen:
- Digitale Transformation
- Unternehmensdaten und Analytik
- Innovationsdienstleistungen
- Intelligente Automatisierung
Rascher Wandel macht konsequente Innovation erforderlich