ANTI FINANCIAL CRIME
TRAININGSINHALTE
Kriminelle entwickeln immer wieder neue Wege Sicherungsmaßnahmen zu umgehen und Schwachstellen im Unternehmen für ihre Zwecke zu nutzen. Der Schutz Ihres Unternehmens vor Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung sowie kriminellen Machenschaften hängt in erster Linie von Ihnen ab. Ihr Gefahrenbewusstsein und ihre Wachsamkeit machen den Unterschied. Unkenntnis und blindes Vertrauen sind die Hauptursachen für das Entstehen von rechtlichen und finanziellen Risiken in dem Bereich, die zudem den guten Ruf eines Unternehmens gefährden können.
Um aktuellen Gefahren angemessen und rechtzeitig entgegenzuwirken, sind sachkundige Mitarbeitende gefordert, welche die Kundenidentifizierungs- und Due Diligence-Maßnahmen kompetent umsetzen und Hinweise auf mögliche Gefahren erkennen. Kundenbezogene Daten sind risikoorientiert, akkurat und laufend zu erfassen und zu pflegen. Sie bilden die Grundlage für alle darauf aufbauenden Maßnahmen und dienen letztendlich der Sicherstellung eines wirksamen Präventionsprogramms.
In dem Training werden die Teilnehmenden für mögliche Gefahren sensibilisiert, sie lernen das Erkennen von Verdachtsmomenten und werden mit gesetzeskonformen Verhalten vertraut gemacht. Zudem lernen Teilnehmenden die neuesten Methoden und Typologien im Bereich der Finanzkriminalität kennen.
LERNZIELE
Die Teilnehmenden
- erhalten ein allgemeines und spezifisches Verständnis über Geldwäsche-, Terrorismusfinanzierungs- und Betrugs-methoden und damit einhergehende Risiken
- erkennen Gefahren und können hiermit richtig umgehen
- haben eine Übersicht über rechtliche Pflichten und Risiken der Nichteinhaltung
UNSERE REFERENTIN
TRAININGSFORMATE
Das Training findet bei Ihnen vor Ort statt und wir bieten dies auch individualisiert oder als Webinar an. Sprechen Sie uns an, damit wir das passende Format für Ihre Anforderungen finden!
ZIELGRUPPE
Das Training richtet sich an Mitarbeitende der Compliance-Abteilung sowie an alle Beschäftigte, die einen umfassenden Überblick über Finanzkriminalität erhalten wollen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Das Trainingsprogramm inkl. detaillierter Agenda können Sie hier herunterladen.
Bei Fragen wenden Sie sich an training(at)protiviti.de.
