No Audio ⏸ 2025 Report on Top Risks Unsere Studie „Top Risks 2025“ zeigt die größten globalen Bedrohungen auf. Führungskräfte nennen wirtschaftliche Bedingungen, Cyberangriffe und Fachkräftemangel als aufkommende Risiken. Zusammenfassung anzeigen Zum vollständigen Bericht Einführung in die Top Risks Der Bericht „Top Risks 2025“ hebt die zehn größten Risiken hervor, die die Geschäftsstrategien in den nächsten zwei bis drei Jahren prägen werden. Wirtschaftliche Unsicherheit, steigende Inflation und Cybersicherheit stehen ganz oben auf der Liste der kurzfristigen Sorgen für Unternehmen weltweit. Talentprobleme und Herausforderungen im Personalbereich verschärfen sich, da neue Technologien wie KI die Nachfrage nach neuen Fähigkeiten antreiben. Regulatorische Änderungen, geopolitische Instabilität und Marktstörungen erhöhen das Risiko weiter. Basierend auf den Erkenntnissen von mehr als 1.200 Führungskräften weltweit stuft unsere Studie die größten Risiken ein und bietet eine kritische Analyse, um Organisationen dabei zu helfen, ihre Widerstandsfähigkeit zu stärken und in einem immer komplexeren globalen Umfeld wettbewerbsfähig zu bleiben. Infografik anzeigen Einblicke in die Top Risks Erkunden Sie unsere Kurzberichte zu den Top-Risks, um Meinungen von Expert*innen zu neu auftretenden Risiken, Geschäftstrends und strategischen Herausforderungen zu erhalten. Wählen Sie Ihre Branche oder Rolle aus, um auf relevante Risikoanalysen und maßgeschneiderte Perspektiven zuzugreifen. Einblicke nach Branchen Einblicke nach Organisationsfunktion Einblicke nach Branchen Aerospace & Defense Energy & Utilities Financial Services Healthcare Higher Education Manufacturing & Distribution Private Equity State & Local Government Technology, Media & Telecommunications Einblicke nach Organisationsfunktion Finance Teams Human Resources Teams Internal Audit Teams Operations Teams Technology & Data Teams Weitere Ressourcen Sehen Sie sich die Top-Risks-Webinare an Stöbern Sie in unserer Bibliothek mit On-Demand-Webinaren, in denen Expertengremien die wichtigsten Risiken und die damit verbundenen Herausforderungen und Chancen diskutieren. Pro Document Consent Abonnieren Sie unseren Newsletter Melden Sie sich für exklusive Inhalte, Forschungsergebnisse und Perspektiven bezüglich Thought Leadership an, um sich über sich entwickelnde Risiken und Geschäftstrends auf dem Laufenden zu halten. Kontaktieren Sie uns Ellen Holder Ellen Holder ist Managing Director in Frankfurt am Main, EMEA Lead Sustainability und Mitglied des globalen ESG Steering Committees. In Deutschland leitet sie das Segment "Sustainability, Risk & Culture". Ihr Schwerpunkt liegt auf Nachhaltigkeit und Risiko, mit ... Mehr erfahren ✕ Nach oben scrollen Startseite Informationen Einblicke Weitere Ressourcen Kontaktieren Sie uns