Consumer Protection Services Wir überprüfen und optimieren gemeinsam mit Ihnen Ihre Consumer Compliance Protiviti unterstützt Ihr Unternehmen dabei, die Compliance-Anforderungen im Bereich Consumer Protection zu erfüllen und damit auch den regulatorischen Richtlinien der Behörden gerecht zu werden. Eine nachhaltige Compliance begünstigt zukünftiges Wachstum.Wir begleiten Sie bei dynamischen Überprüfungen und der Einführung von Optimierungsmaßnahmen, um eine gute Compliance-Kultur zu fördern.Disruptive Technologien und der Druck, die wirtschaftlichen Erträge zu steigern, sind nur einige der Herausforderungen, denen sich u.a. Finanzdienstleister stellen müssen. Sich stetig ändernde Regulierungen und die zunehmende Bedeutung von Kostensenkungen erschweren es, profitables Wachstum zu erzielen. Unsere Expert*innen arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um die Effektivität Ihres Consumer-Protection-Compliance-Programms zu bewerten und langfristig zu verbessern. Kontaktieren Sie uns Bewerten Sie das Design und die operative Effektivität Ihres Consumer-Compliance-Konzepts Unsere Verbraucherschutz Consulting Services Pro Briefcase Compliance Management Program Services Wir bewerten Ihr Compliance-Management-Programm, um zu prüfen und festzustellen, ob es mit den Richtlinien der Behörden und den führenden Branchenpraktiken übereinstimmt. Darauf basierend erstellen wir Maßnahmenpläne, um Verbesserungspotenziale aufzuzeigen und diese gemeinsam mit Ihnen zu implementieren. Pro Document Files Consumer Compliance Regulatory Reviews Wir überprüfen für Sie, ob in Ihrem Unternehmen alle Verbraucherschutz-Gesetze eingehalten werden. Dabei orientieren wir uns an den Verfahren der Aufsichtsbehörden. Auf dieser Grundlage entwickelt Protiviti eine risikoorientierte Prüfmethodik, um die Qualität Ihrer Prozesse und Verfahren umfassend zu bewerten. Pro System Security Regulatory Consent Order and Remediation Support Services Wir unterstützen Sie in jeder Optimierungsphase Ihrer Compliance-Prozesse: von Entwicklung über Umsetzung bis hin zu Evaluierung und Verbesserung der Consumer Protection. Zudem begleiten wir Sie bei der Durchführung und Überwachung von Verbraucherschutz-Compliance-Richtlinien der Behörden. Pro Building office Compliance Operations Support Services Protiviti unterstützt Sie während des kompletten Prozesses mit unserem Service-Setting: vom Call Center bis zur Kreditbearbeitung. Dabei stehen wir Ihnen bei der Konzeptionierung, Implementierung und Überwachung effizienter Abläufe zur Seite, um die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften zu gewährleisten. Pro Document Stack Compliance Audit Support Wir unterstützen Sie bei der Planung und Durchführung von Compliance-Audits. Diese können die internen Kapazitäten im Unternehmen überfordern. Unsere Services entlasten den Prozess durch Co-Sourcing, Outsourcing oder durch die Bereitstellung von Fachexpert*innen. Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre individuellen Unternehmensanforderungen Consumer Compliance: Unser Ansatz Die von uns entwickelten sowie bewährten Frameworks und Methoden bieten uns die Flexibilität, auf veränderte Produkt-, Organisations- und Gesetzesanforderungen zu reagieren. Unser Consumer-Compliance-Team besteht aus Branchenexpert*innen, ehemaligen Mitarbeiter*innen von Aufsichtsbehörden und hochqualifizierten Berater*innen, die unseren Kunden bei den komplexesten und sensibelsten Fragen zur Verbraucherschutz-Compliance zur Seite stehen.Protiviti kombiniert erstklassiges Fachwissen zum Thema Privacy und Consumer Protection mit einem großen Netzwerk hochqualifizierter, spezialisierter Personalressourcen. Wir erfüllen Ihre Anforderungen an Verbraucherschutz-Compliance durchManagement von Compliance-ProgrammenÜberprüfung von VorschriftenHilfestellung beim Einholen von GenehmigungenUmsetzung von VerbesserungsmaßnahmenUnterstützung bei Prüfungen. Dabei passen wir unsere Lösungen immer an Ihre individuellen Bedürfnisse an. Gern beraten wir Sie auch zu weiteren Themen, wie etwa Regulatory Compliance oder Compliance Risk Management. Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre individuellen Unternehmensanforderungen Featured insights BLOG AI at the Crossroads of Online Safety: Reimagining Trust, Compliance and Global Protection Strategies 7 min read The rise of AI is redefining the trust and safety dynamics within digital ecosystems, challenging existing frameworks. Why it matters: Companies face the dual challenge of adhering to regulatory compliance and proactively enhancing user trust.... WHITEPAPER The Compliance Playbook: Navigating the Financial Services Industry’s Compliance Priorities in 2025 20 min read As we enter the new year, the financial services industry once again faces compliance risks that are increasingly diverse and complex. PODCAST Risky Women Podcast | Adoption of AI to Support Second-Line Functions 2 min read Explore AI in risk management on the Risky Women Podcast. Learn about AI's impact on regulatory compliance, stakeholder trust, and efficiency in risk management. BLOG Privacy Compliance: The Role of Digital Identity 4 min read Driven by stringent global privacy regulations, consumer privacy and security are top of mind for technology executives. Compliance with these regulations requires organizations to think through their approach to collecting, securing, managing access... Previous Article Pagination Next Article Ihre Ansprechpartner*innen zum Thema Consumer Protection Boris Walther Boris Walther arbeitet seit März 2006 bei Protiviti Deutschland. Er ist Country Market Lead und war Teil des Gründungsteams.Zuvor hat Herr Walther bei Protiviti Deutschland die Solution Risk & Compliance (R&C) aufgebaut und geleitet. Seit mehr als 15 Jahren ... Mehr erfahren Alix Weikhard Alix Weikhard arbeitet seit Januar 2006 bei Protiviti Deutschland. Sie ist Country Market Lead und war Teil des Gründungsteams. Zuvor hat Frau Weikhard bei Protiviti Deutschland die Solution „Business Performance Improvement“ (BPI) aufgebaut und geleitet. ... Mehr erfahren Cornelia Tomczak Cornelia Tomczak ist Managing Director und leitet das Segment Regulatory Compliance bei Protiviti Deutschland. Ihre Fachgebiete umfassen Anti Financial Crime (AFC-) Compliance, Kapitalmarkt- und Wertpapier-Compliance, CMS-Implementierung, Begleitung von §44 KWG ... Mehr erfahren Featured insights PODCAST Podcast „Risky Women“ | Die wichtigsten Compliance-Prioritäten 2025 2 min read Kimberley Cole moderiert „Risky Women Radio“ gemeinsam mit Carol Beaumier und Bernadine Reese, um die zentralen Compliance-Themen für 2025 zu erörtern. Sie reflektieren das Jahr 2024 und betonen die Auswirkungen in den USA. WHITEPAPER The Compliance Playbook: Navigating the Financial Services Industry’s Compliance Priorities in 2025 20 min read As we enter the new year, the financial services industry once again faces compliance risks that are increasingly diverse and complex. PODCAST Risky Women Podcast | Adoption of AI to Support Second-Line Functions 2 min read Explore AI in risk management on the Risky Women Podcast. Learn about AI's impact on regulatory compliance, stakeholder trust, and efficiency in risk management. Previous Article Pagination Next Article Häufig gestellte Fragen Welche Leistungen bieten Consumer-Risk-Consulting-Firmen an? + Consumer-Risk-Consulting-Firmen in Deutschland bieten ein breites Spektrum an Leistungen, darunter Compliance-Bewertungen, Risikomanagement-Strategien, Service-Audits sowie Beratung zur Einhaltung von Vorschriften wie der EU-DSGVO, den Verbraucherschutzbestimmungen des BGB und den Anforderungen der BaFin. Zudem unterstützen sie Unternehmen bei der Bearbeitung von Verbraucherbeschwerden, der Stärkung von Verbraucherrechten und beim Aufbau widerstandsfähigerer Risikomanagement-Frameworks. Wie tragen Consumer-Risk-Berater*innen dazu bei, rechtliche Risiken für Unternehmen zu reduzieren? + Die Consumer-Risk-Berater*innen von Protiviti in Deutschland überprüfen die Richtlinien und Verfahren eines Unternehmens, um die Einhaltung von Vorschriften wie der DSGVO, des BGB und der BaFin-Vorgaben sicherzustellen. Dadurch wird das Risiko von Rechtsstreitigkeiten, Bußgeldern und Aufsichtsmaßnahmen reduziert. Durch Audits und die Implementierung von Best Practices unterstützt Protiviti Unternehmen dabei, sich im komplexen deutschen Regulierungsumfeld sicher zu bewegen. Wie können Consumer-Risk-Consulting-Services das Vertrauen der Kunden stärken? + Consumer-Risk-Consulting-Services unterstützen deutschen Unternehmen dabei, Vertrauen aufzubauen, indem sie die Einhaltung von Verbraucherschutzgesetzen sicherstellen, Risiken in Kundeninteraktionen identifizieren und Strategien für Transparenz, Fairness und Verantwortlichkeit entwickeln. Dadurch können Organisationen ethische Geschäftspraktiken etablieren, rechtliche Risiken minimieren und den Schutz von Verbraucherrechten zu einer zentralen Priorität machen. Was versteht man unter Consumer-Risk-Management? + Consumer-Risk-Management bezeichnet den Prozess der Identifizierung, Bewertung und Steuerung von Risiken, die Kunden betreffen. Dabei wird die Einhaltung deutscher und europäischer Verbraucherschutzstandards sichergestellt. Dies umfasst die Überwachung von Richtlinien, internen Kontrollen und Kundeninteraktionen, um Verbraucher zu schützen, rechtliche Risiken zu reduzieren und den Ruf des Unternehmens zu stärken. Protiviti unterstützt Unternehmen in Deutschland mit maßgeschneiderten Frameworks zur effektiven Steuerung dieser Risiken. Welche aktuellen Trends prägen das Consumer-Risk-Management im Finanzsektor? + In Deutschland wird das Consumer-Risk-Management zunehmend von den verschärften Aufsichtsvorgaben der BaFin, europäischen Initiativen wie dem Digital Services Act (DSA) und dem kommenden AI Act sowie einem stärkeren Fokus auf Betrugs- und Scam-Prävention beeinflusst. Finanzinstitute investieren verstärkt in KI-gestützte Compliance-Überwachung, digitale Identitätslösungen und Echtzeit-Betrugserkennung, um Vertrauen zu stärken und den wachsenden regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden. Was versteht man unter Verbraucherschutz in Deutschland und wie unterstützt Protiviti Unternehmen bei der Compliance? + Der Verbraucherschutz in Deutschland basiert auf gesetzlichen Rahmenwerken wie dem BGB (Verbraucherrechte im Zivilrecht), der EU-DSGVO sowie den BaFin-Verbraucherschutzrichtlinien. Diese Vorschriften schützen Kunden vor unfairen Geschäftspraktiken, Fehlverhalten und finanziellen Schäden. Protiviti unterstützt Unternehmen in Deutschland durch Consumer-Risk-Consulting, Compliance-Prüfungen, Remediation-Maßnahmen und individuelle Risikomanagement-Strategien, die das Vertrauen der Verbraucher stärken. Warum ist Verbraucherschutz entscheidend für Unternehmenswachstum und Profitabilität? + Ein starker Verbraucherschutz ermöglicht es Unternehmen in Deutschland, langfristiges Vertrauen und Kundentreue aufzubauen und gleichzeitig das Risiko von Streitfällen, Betrug und Reputationsschäden zu reduzieren. Durch die Integration von Consumer-Risk-Management in ihre Geschäftsstrategien unterstützt Protiviti Organisationen dabei, die Kundenzufriedenheit zu steigern, die Kundenbindung zu stärken und nachhaltiges Wachstum sowie Profitabilität zu sichern.