Operations, Produkte und Dienstleistungen Erzielen einer nachhaltigen Wirkung entlang Ihrer gesamte Wertschöpfungskette. Nachhaltiges Wirtschaften umfasst komplexe Zusammenhänge, Themen und Handlungsbereiche. Um die Herausforderungen in Bezug auf Ihre internen Abläufe zu bewältigen, müssen vielfältige Aspekte berücksichtigt und umgesetzt werden. Das reicht zum Beispiel von einem ganzheitlichen Energiemanagement bis zu einer nachhaltigen Lieferkette.Berücksichtigen Sie die gesamte Wertschöpfungskette vom ersten Lieferanten bis zum Recycling, einschließlich Ihrer Abläufe, Produkte und Dienstleistungen, um eine wirklich nachhaltige Wirkung zu erzielen.In Deutschland regelt das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) die Anforderungen an die menschenrechtliche Sorgfaltspflicht. Es verpflichtet große, international tätige Unternehmen mit Sitz in Deutschland ab dem 1. Januar 2023 erstmals verbindlich zur Etablierung einer menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht, deren verschiedenen Elemente definiert worden sind, zum Schutz von Menschenrechten und Umwelt in der gesamten Wertschöpfungskette auch in den Zuliefererländern. Nachhaltiges Wirtschaften ist komplex und gewinnt in gesellschaftlicher und regulatorischer Hinsicht zunehmend an Bedeutung. Unsere Sustainable Operations Services in der Übersicht Pro Briefcase ESG-Sourcing und Lieferantenmanagement Protiviti unterstützt Sie dabei, nachhaltige Beschaffungsstrategien zu entwickeln und umzusetzen; bei der Auswahl und Bewertung von Lieferanten nach ESG-Kriterien, um Ihre Lieferkette den ökologischen, sozialen und ethischen Standards anzupassen und gleichzeitig Ihre Unternehmensstrukturen effizienter zu gestalten. Pro Building office ESG-Umsetzung und Wertschöpfungskette Gemeinsam mit dem Management Ihres Unternehmens bewerten wir Ihre gesamte Wertschöpfungskette und identifizieren Industrien, die mit wirksamen Sustainable Operations Praktiken optimiert werden können. Ganz gleich, in welcher Stufe Ihrer Produktions- und Lieferkettenprozesse — wir finden passende ESG-Lösungen. Pro Document Consent Nachhaltiges Lieferantenrisikomanagement Unser digitales Sustainable Operations System unterstützt Ihre Lieferkette dabei, Risiken zu erfassen, um die Resilienz Ihrer nachhaltigen Supply Chain zu stärken. Dabei gelingt die nahtlose Integration von Drittanbietersystemen reibungslos, sodass alle Daten gesammelt auf einer Plattform abgerufen werden können. Unser ESG-Consulting Ansatz Im Rahmen unserer ESG-Beratung unterstützen wir Unternehmen bei der Integration von nachhaltigen Praktiken und Governance-Strukturen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Unser Ansatz umfasst die Identifizierung und Bewertung von ESG-Risiken und -Chancen, die Entwicklung und Implementierung maßgeschneiderter ESG-Strategien sowie die Optimierung der ESG-Berichterstattung und Transparenz.In enger Zusammenarbeit mit Ihrem Management integrieren wir modernste Sustainable Operations Technologien für eine optimale Nachhaltigkeitsberatung in Ihrem Unternehmen. Gemeinsam mit Ihnen schaffen wir entlang der Value Chain nachhaltige Strukturen (unter Einbehaltung der ESG-Vorschriften) und erhöhen die Resilienz Ihres Unternehmens. Unsere Expertise, Ihr Nutzen. Mit Protivitis Nachhaltigkeitsberatung profitieren Unternehmen von einer umfassenden Expertise im Bereich Sustainable Operations. Wir identifizieren ESG-Risiken in Ihrer globalen Liefer-und Wertschöpfungskette und beraten Sie rundum das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) . Ihre Ansprechpartner*innen Alix Weikhard Alix Weikhard arbeitet seit Januar 2006 bei Protiviti Deutschland. Sie ist Country Market Lead und war Teil des Gründungsteams.Zuvor hat Frau Weikhard bei Protiviti Deutschland die Solution „Business Performance Improvement“ (BPI) aufgebaut und geleitet. Zeitweise ... Mehr erfahren Boris Walther Boris Walther arbeitet seit März 2006 bei Protiviti Deutschland. Er ist Country Market Lead und war Teil des Gründungsteams.Zuvor hat Herr Walther bei Protiviti Deutschland die Solution Risk & Compliance (R&C) aufgebaut und geleitet. Seit mehr als 15 Jahren ... Mehr erfahren Ellen Holder Ellen Holder ist Managing Director in Frankfurt am Main, EMEA Lead Sustainability und Mitglied des globalen ESG Steering Committees. In Deutschland leitet sie das Segment "Sustainability, Risk & Culture". Ihr Schwerpunkt liegt auf Nachhaltigkeit und Risiko, mit ... Mehr erfahren FLYER LKSG FSI Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) verpflichtet deutsche Unternehmen, einen transparenten Einblick in ihre Lieferketten zu geben. Protiviti unterstützt Sie dabei. Lesen Sie mehr FLYER LKSG NON-FSI Protiviti bietet Ihnen ganzheitliche Unterstützung bei der Erfüllung der Anforderungen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG), welches deutsche Unternehmen dazu verpflichtet, transparente Einblicke in ihre Lieferketten zu gewähren. Lesen Sie mehr