Eva-Maria Betz
Manager
Eva-Maria Betz ist seit 2019 als Managerin im Bereich Business Performance Improvement und Veränderungsmanagement bei Protiviti tätig. Sie leitet Organisations- und Transformationsprojekte, Projekte der digitalen Transformation, inkl. Software-Auswahl und Prozessoptimierungen. Vor ihrer Tätigkeit für Protiviti war Eva-Maria Betz als Projektleiterin bei der BearingPoint GmbH im Bereich Strategisches Management und Steuerung und zuvor für 4 Jahre als Leitern von Organisationsentwicklungsprojekte und Referentin der Geschäftsführung bei der Heinrich-Böll-Stiftung tätig. Sie hat zudem 4 Jahre selbständig als Senior Finanzplanerin für akademische Kunden für die MLP Finanzdienstleistungen gearbeitet.
Expertise
Eva-Maria Betz arbeitet überwiegend im Kontext von digitalen und organisationalen Transformationsprojekten. Sie ist dabei durch ihre Kenntnisse in der Unternehmenssteuerung, Kompetenzen im Business Coaching und ist dank ihrer diskreten Art eine gefragte Sparringspartnerin für Fühurngskräfte. In ihren Projekten sorgt sie durch ausgeprägte kommunikative und methodische Fähigkeiten stets für eine hohe Information, Einbindung und Motivation der betroffenen Stakeholder.
Ausgewählte Projekte
- Projektleitung Evaluation, IT-Strategie und Organisationsanalyse für Universitäten: Eva-Maria Betz hat mehrere Projekte an Universitäten mit bis zu 4 Mitarbeitenden geleitet, u.a. zur Evaluation einer Universitätsverwaltung bzw. eines Rechenzentrums und Erhebung des Digitalen Reifegrades. In einem explorativen Ansatz wurden in zahlreichen Workshops und Interviews organisatorische Schwachstellen identifiziert und ein Konzept bestehend aus Prozessoptimierung, Anpassung der Ablauf- und Aufbauorganisation und Führungskräfteentwicklung entwickelt. Zudem wurde eine Digitalisierungsstrategie mit dem Rechenzentrum erarbeitet. Aktuell leitet sie eine Organisationsanalyse zur Bewertung der technischen, personellen und organisationalen Ressourcen des Rechenzentrums und erstellt eine Umsetzungsplanung, wie der gewünschte Reifegrad in allen drei Bereichen erreicht werden kann.
- Auswahl einer Softwarte zur Digitalisierung der Rechnungsbearbeitung und –archivierung: Eva-Maria hat den aktuellen Prozess und die Anforderungen an die neue Lösung aufgenommen, eine Markrechere zu passenden Anbietern geleitet sowie die Implementierung begleitet.
- Teilprojektleitung Schulungskonzept für die Senatsverwaltung für Finanzen auf Landesebene: Eva-Maria Betz übernahm die Teilprojektleitung für den Bereich Schulung in einem Haushalts-, Kassen- und Rechnungslegung Implementierungsprojekt und leitete ein Team von 3 Beratern. Liefergegenstände waren in dieser Projektphase das Lastenheft zur Vergabe der Schulungsdienstleistungen sowie das Schulungsfeinkonzept zur Schulungsdurchführung.
- Co-Projektleitung für ein internes Change-Management Projekt: Eva-Maria Betz leitet zusammen mit einer Kollegin ein interdisziplinäres Team bestehend aus 6 Kollegen zur Aufarbeitung der Covid-19 Auswirkungen auf die Unternehmenskultur, Zusammenarbeit und Geschäftsprozesse. Ziel ist ein ganzheitliches Konzept mit konkreten Handlungsempfehlungen zu entwickeln wie die Arbeiten im neuen Normal aussieht und die Umsetzung zu begleiten.
Berufserfahrung Expertise
Eva-Maria Betz arbeitet seit Juli 2019 bei Protiviti Deutschland und unterstützt unsere Kunden der öffentlichen Hand bei Fragestellungen rund um die Themen Digitale Transformation, Governance und Veränderungen der Organisationskultur.
Frau Betz ist spezialisiert auf:
- Digitalisierungsstrategien
- Organisationsanalyse
- Change-Management
- Führungskräfteentwicklung & Coaching
Zuvor war sie für die BearingPoint GmbH im Bereich Strategische Steuerung | Strategisches Management für Kunden der Bundesverwaltung, Universitäten und EU-Agenturen. Vor ihrer Erfahrung in der Organisationsberatung war Eva-Maria Betz als Projektleiterin in der Organisationsentwicklung für die Heinrich-Böll-Stiftung und als Beraterin im Bereich Finanzdienstleistungen tätig.
Ausgewählte Projektthemen
Evaluation und Organisationsanalyse für Universitäten: Evaluation einer Universitätsverwaltung sowie eines Rechenzentrums und Erhebung des Digitalen Reifegrades. Dies beinhaltet in einem explorativen und agilen Ansatz die Durchführung von interaktiven Workshops sowie Fremd- und Selbstbild-Interviews zur Identifikation von organisatorische Schwachstellen. Darauf aufbauend wird ein Konzept bestehend bspw. aus Prozessoptimierung, Anpassung der Ablauf- und Aufbauorganisation und Führungskräfteentwicklung entwickelt.
Aufbau von Change-Architekturen und Begleitung von Veränderungsprozessen: Begleitung von Unternehmen bei der Gestaltung von „New Work“ und einer neuen Arbeitskultur und –weise entlang der Herausforderungen durch die Digitale Transformation und Remote Leadership. Dies beinhaltet die Analyse von Einflussfaktoren auf die Unternehmenskultur, Zusammenarbeit und Geschäftsprozesse. Ergebnis ist ein ganzheitliches Konzept mit konkreten Handlungsempfehlungen zur Gestaltung der Arbeitskultur im neuen Normal sowie eine Change-Architektur zur Begleitung der Umsetzung.
Konzeption von Digitalisierungsstrategien: Trendanalyse, Leitung von Design Thinking Workshops zur Erarbeitung von strategischen Zielen und Handlungsfeldern sowie Ausformulierung in ein Strategiepapier
Schulungs-und Train-the-Trainerkonzept für eine ERP-Umstellung auf Landesebene: Ausarbeitung von Schulungsfeinkonzeption, Unterstützung bei der Ausschreibung von Schulungsdienstleistungen und Anpassung der Schulungsplanung für über 10.000 Anwender*innen entlang des Rollout-Projektplans.
Auswahl einer Softwarte zur Digitalisierung der Rechnungsbearbeitung und –archivierung: Eva Maria hat den aktuellen Prozess und die Anforderungen an die neue Lösung aufgenommen, eine Markrechere zu passenden Anbietern geleitet sowie die Implementierung begleitet
Schwerpunkte
- Digitale Transformationsprojekte
- Veränderungsmanagement
- Organisationsentwicklung
- Führungskräfte-Coaching
Branchenkenntnisse
- Öffentlicher Sektor
- Universitäten und EU-Agenturen
- Handel
Ausbildung
- MSc Globalization & Development, Universität Manchester
- BBA International Business, ESB Reutlingen
Mitgliedschaften & Zertifizierungen
- Prince2 Foundation (Zertifizierung läuft)
- IPMA Level C (Zertifizierung läuft)
- Zertifizierter Business Coach