MODELLRISIKO UND MODELLPRÜFUNG
TRAININGSINHALTE
Viele Finanzinstitute sehen sich mit der Herausforderung konfrontiert, dass ihre Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen kontinuierlich quantitativer und methodisch anspruchsvoller werden. Viele Teams der Internen Revision stehen vor der Herausforderung, eine ständig wachsende Zahl quantitativer Bereiche zu prüfen.
Die Teams müssen komplexe Modelle für eine Vielzahl von Zwecken behandeln, wobei nicht nur die operative Ebene (Implementierung und Nutzung der Modelle), sondern auch die rückgelagerte Ebene (Modellverwaltung einschließlich Modellvalidierung) im Mittelpunkt stehen muss. Die Modellprüfungen umfassen dabei den gesamten Modelllebenszyklus von der Modellauswahl oder -entwicklung bis zur Ausmusterung des Modells.
Dieses Training erläutert Ihnen auf verständliche Art und Weise welche Aufgaben die Interne Revision im Zuge der Modellprüfung übernimmt und welche Fragestellungen beantwortet werden sollen.
LERNZIELE
Die Teilnehmenden
- verstehen, was Modellrisiken sind
- erkennen, wie effektives Modellrisikomanagement aussieht
- wissen, was die Besonderheiten der Entwicklung und Validierung von Modellen sind
- kennen Probleme, die im Zusammenhang mit Datenqualität auftreten können
UNSER REFERENT

TRAININGSFORMATE
Das Training findet bei Ihnen vor Ort statt und wir bieten dies gerne auch individualisiert oder als Webinar an. Sprechen Sie uns an, damit wir das passende Format für Ihre Anforderungen finden!
ZIELGRUPPE
Diese Seminar richtet sich an Mitarbeitende
- der internen Revision
- der Risikomanagement-Abteilung
- der Compliance-Abteilung
Das Trainingsprogramm inkl. detaillierter Agenda können Sie hier herunterladen.
Bei Fragen wenden Sie sich an training(at)protiviti.de.
