SOCIAL ENGINEERING - IT SICHERHEIT UND DER MENSCHLICHE FAKTOR
TRAININGSINHALTE
Social Engineering ist mittlerweile eine der beliebtesten Methoden, die Kontrollen von Unternehmen zu umgehen. Laut einer Studie der ISACA aus dem Jahr 2016 wird Social Engineering in 41% aller erfolgreichen Angriffe eingesetzt. Anstelle von technischem Know-How und teurer Ausrüstung ist es für den Angreifer leichter, menschliche Schwächen auszunutzen. Unter Vortäuschung falscher Tatsachen sollen die Betroffenen dazu gebracht werden, vertrauliche Informationen herauszugeben oder finanzielle Transaktionen vorzunehmen. Um die Effektivität zu erhöhen, werden diese Techniken oft mit anderen Methoden wie etwa der Dokumenten-fälschung oder Cyber-Angriffen kombiniert.
Unser Training wird sowohl den technischen als auch menschlichen Hintergrund solcher Angriffe beleuchten. Zudem werden Maßnahmen aufgezeigt, wie Social Engineering vorzubeugen ist.
LERNZIELE
Die Teilnehmenden wissen, was Social Engineering ist, was es so erfolgreich macht und wie dieser Bereich Gegenstand einer IT Prüfung sein kann. Konkret wird ein Überblick zu folgenden Themen vermittelt:
- Motivation Social Engineering
- Technische Grundlagen
- Erarbeitung von Prüfplänen
- Erfahrungen aus unserer Praxis
Das Wissen wird im Rahmen von Hands-On Übungen vertieft.
UNSERE REFERENTN

TRAININGSFORMATE
Das Training findet bei Ihnen vor Ort statt und wir bieten dies auch individualisiert oder als Webinar an. Sprechen Sie uns an, damit wir das passende Format für Ihre Anforderungen finden!
ZIELGRUPPE
Das Training richtet sich an Prüfende in den Bereichen IT Sicherheit, an Wirtschaftsprüfende sowie an Information Security Officer.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Das Trainingsprogramm inkl. detaillierter Agenda können Sie hier herunterladen.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an training(at)protiviti.de.
